![]() ![]() ![]() Kunstvermittlung
Für die Vermittlungsarbeit wird die Erschaffung einer Infra- struktur vor Ort wie die Etablierung eines Wiedererken- nungswertes (z.B. Logo und dezenter Beschilderung), die Entwicklung von Kartenmaterial, Infobroschüren, Katalogen und über PC, I-Pod und Handy abrufbare Informationen wie z.B. Audio- bzw. virtuelle Guides (vgl. Kapitel 4.2.4), die Über- mittlung durch Touristeninformationen, Kunstinstitutionen und weiteren öffentlichen Einrichtungen notwendig. Damit verbunden sind touristische Kunstführungen bzw. Bil- dungsreisen z.B. zu Fuß, per Fahrrad oder mobil mit PKW oder Bus. Über den Via Regia Landesverband Sachsen e.V. bestehen enge Verbindungen zu den sächsischen Touris- musverbänden. Damit besteht die Möglichkeit, an bestehende Strukturen an- zuknüpfen. Begleitend zu den Führungen bzw. Kunstspazier- gängen vor Ort ist vorstellbar – auch in Zusammenhang mit der kunstwissenschaftlichen Aufarbeitung – Festivals, Be- gleitveranstaltungen, Künstlergespräche, wissenschaftliche Kolloquien/ Seminare und Thementage mit externen Partnern (Vereine, Bürgerinitiativen, Galerien, Universitäten etc.) gemeinsamen zu entwickeln. Ausguck
» Eva von der Stein ![]() Ein europäisches Kunst- und Begegnungsprojekt |